Kundengeschichte

SSP

SSP betreibt mehr als 500 internationale, nationale und lokale Marken in 33 Ländern auf der ganzen Welt. Durch den Einsatz der bewährten Kältetechnik von Aerofoil Energy wird SSP erhebliche Einsparungen bei den Kohlendioxidemissionen erzielen und gleichzeitig das Einkaufserlebnis für seine Kunden in den Filialen deutlich verbessern.

Menschen, die in einem Schnellrestaurant mit digitaler Speisekarte, die Sandwiches, Getränke und Eis anzeigt, Lebensmittel kaufen. Kunden mit Rucksäcken und Gepäck stehen in der Schlange oder warten.

"Die Technologie bringt auch Verbesserungen bei den Produkttemperaturen mit sich, was uns helfen wird, den Schwund und die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren - ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Umweltstrategie."

- Sukh Tiwana - Kaufmännischer Direktor der Gruppe | SSP

Herausforderung für den Kunden

"Das Erreichen von Netto-Null-Emissionen ist zwar eine große Herausforderung, aber unsere Kollegen auf der ganzen Welt stellen sich ihr mit dem üblichen SSP-Ansatz, dass man alles schaffen kann. Alle haben sich verpflichtet, bedeutende Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel von Netto-Null bis 2040 zu machen.

- Sarah John - Direktorin für Unternehmensangelegenheiten der Gruppe | SSP

Ignite Energy konzipierte und implementierte erfolgreiche Versuche mit Aerofoil in mehreren von SSP betriebenen Geschäften im Vereinigten Königreich und ebnete damit den Weg für eine breitere Einführung der Technologie. Ignite Energy hat mit SSP zusammengearbeitet, um deren Nachhaltigkeitsagenda voranzutreiben und SSP effizienter zu machen.