Das Vertrauen der weltweit führenden Lebensmitteleinzelhändler
Entdecken Sie Fallstudien zur Supermarktkühlung, die zeigen, wie Aerofoil Energy Einzelhändlern hilft, Energiekosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren.
Globale Kältelösungen für den Lebensmitteleinzelhandel
Jeder Kunde ist einzigartig, und das gilt auch für die Art und Weise, wie wir unsere Lösungen anpassen. Über unsere lokalen Vertriebspartner und unser internationales Liefernetzwerk unterstützen wir Einzelhändler bei Pilotprojekten, der Validierung von Geschäftsszenarien und der nahtlosen, flächendeckenden Einführung - schnell und in großem Umfang.
Kühlmöbellieferanten mit vorinstallierter Aerofoil-Energietechnik
Wir arbeiten auch eng mit Herstellern zusammen, die in der Lage sind, Schränke mit unserer vorinstallierten Technologie zu liefern.
Fallstudien zum Energiesparen in der Kältetechnik
Kunden, die die Aerofoil-Technologie in ihren Kühllagern einsetzen, profitieren von geringeren Energiekosten, verbesserter Produktqualität und einem angenehmeren Umfeld für ihre Kunden.
-

Sainsbury's freut sich über die erfolgreiche Einführung der grünen Technologie Aerofoil
Sainsbury's behauptet, dass die Aerofoils den Energieverbrauch in seinen britischen Filialen um 1,5 Prozent gesenkt haben.
-

Tesco entscheidet sich für die landesweite Einführung von Aerofoils in seinen Filialen
Tesco schließt sich mit Aerofoil zusammen, um die Leistung seiner Kühlanlagen zu verbessern.
-

Marks and Spencer wählt Aerofoils für umweltfreundliche Effizienz
Der Einzelhändler wird Aerofoils in seine Kühlmöbel mit offener Front in den Geschäften einbauen.
-

Asda übernimmt die Führung mit der von der Formel 1 inspirierten Aerofoil-Technologie
Asda wird in mindestens 187 seiner britischen Filialen Kühlmöbel mit Aerofoils ausstatten.
-

SSP Group wählt energiesparende Aerofoils für ihre Lebensmittelschränke
SSP wird in seinen europäischen Filialen erhebliche Einsparungen bei den Kohlenstoffemissionen erzielen.
-

WHSmith entscheidet sich für Aerofoils, um Energie zu sparen und den CO2-Ausstoß zu verringern
Die führende Supermarktmarke hat sich dafür entschieden, ihre offenen Kühlschränke in mehr als 430 Geschäften mit Aerofoils auszustatten.